FINDET NICHT STATT!!!
SPARKLING LYRICAL
Ein Waves – Tanztag mit Julia Knežević
An der Schwelle in die dunkle Jahreszeit bietet dieser lyrische Tanztag eine übersprudelnde Erste-Hilfe Schatztruhe für alles Schwarzsehen, Schwierige, Schaurige und Schwere …. das Sparkling Lyrical, der Rhythmus der Seele.
Die 5Rhythmen® nach Gabrielle Roth ~ Flowing, Staccato, Chaos, Lyrical and Stillness ~ bieten hervorragende Werkzeuge und praktikable Wege, sich selbst wahrzunehmen und immer weniger wieder aus den Augen zu verlieren. Im Tanz wachen wir auf, kommen bei uns an; wir spüren plötzlich unsere pralle Lebendigkeit, haben Spaß und lassen hinter uns, was wir sonst mit uns herumschleppen. Beim Tanzen kommt das Wahre in uns zum Vorschein, wir befreien uns Schritt für Schritt und stehen uns und dem Leben, das durch uns hindurch fließt, nicht länger im Weg.
Diese transformierende Praxis ist für jede/n geeignet, unabhängig von Statur, Alter, Geschlecht, Fitness, Einschränkungen, Vorwissen und Erfahrung.
„We dance to survive and the beat offers a yellow brick road to make it through the chaos that is the tempo of our times.
There is a dance only you can do, that exists only in you, here and now, always changing, always true. Are you willing to listen with fascination?
If you are, it will deliver you unto the self you have always dreamed you could be. This is a promise.“
Gabrielle Roth
Dieser Kurs zählt mit 6 Waves – Level Stunden als Voraussetzung für ein zukünftiges Teacher Training.
Leitung: Julia Knežević
Zeiten:
Sa. 02.11.2019 von 11:00 – 18:00 Uhr
(Einlass 10 Uhr, Aufwärmen ab 10:15 Uhr)
Ort: Köln in der Tanzfaktur, Siegburger Straße 233w, 50679 Köln-Deutz
ACHTUNG die Einfahrt zum Gebäude im Hinterhof ist schnell übersehen! Sie liegt direkt gegenüber vom LIDL Markt und neben STRABAG.
Es gibt genügend kostenfreie Parkplätze rund um das Gebäude.
Am Eingang die Treppen hinunter und dann links.
Von der Straßenbahnlinie 7 Haltestelle Poller Kirchweg/ Köln-Deutz entfernt, ist es wenige Minuten entfernt.
(jeweils 5% Rabatt für 10er Karten Inhaber*innen)